-Produktionsprozess: Zuerst wird Kupfer-Aluminiumdraht vorbereitet, dann mit dem entsprechenden Drahtdurchmesser gezogen, gefolgt von Weben in eine Maschenrohrform unter Verwendung einer Webmaschine, und schließlich einer Zinnbeschichtung ausgesetzt, um die Korrosionsbeständigkeit und den Oxidationswiderstand zu verbessern.
-Materielle Zusammensetzung: Basierend auf Kupfer-Aluminiumdraht wird eine Zinnschicht durch einen Heiß-Dip-Dose-Prozess auf die Oberfläche aufgetragen. Kupferverkleidetes Aluminiumdraht besteht aus einer Kupferschicht, die konzentrisch um die äußere Oberfläche eines Aluminiumkerndrahtes gewickelt ist und eine starke atomare metallurgische Bindung zwischen der Kupferschicht und dem Kerndraht bildet.
Zinnplatten kupferverkleideter Aluminiumdraht besteht hauptsächlich aus einem Aluminiumkerndraht, einer Kupfer-Verkleidungsschicht und einer Zinnbeschichtung. Der Aluminiumkerndraht bietet eine grundlegende Leitfähigkeit, die Kupferkladdierungsschicht verbessert die Leitfähigkeit und Oxidationsresistenz, und die Zinnbeschichtung verbessert die Korrosionsbeständigkeit, die Oxidationsbeständigkeit, die Schweißbarkeit und die Kontaktleistung. Es wird dann unter Verwendung einer Webmaschine in ein mit Zinn versellter Kupfer-Aluminium-Maschenröhre verwoben. Zinnplatten kupferbekleidete Aluminium geflochtene Maschenröhrchen kombinieren die Eigenschaften von Kupfer- und Kupfer-Aluminium-Aluminium.
Zinnplatten kupferbekleidete Aluminium geflochtene Maschenröhrchen haben eine geflochtene Netzstruktur, wobei die Anforderungen an die Flechtdichte einstellbar ist. Zu den gemeinsamen Spezifikationen gehören unter anderem 120c, 144c und 168c mit anderen Spezifikationen auf Anfrage.
Die Auswahl der Webdichte für mit Zinnplatten geplante kupferbekleidete Aluminiumgewebte sollte auf dem spezifischen Anwendungsszenario und den Kernanforderungen basieren, in erster Linie die folgenden Faktoren:
1. Schirmleistungspflichtanforderungen
- Für Umgebungen mit starken elektromagnetischen Interferenzen (wie industrielle Geräte oder Hochfrequenzkommunikationsszenarien) ist eine hohe Webdichte (z. B. 144c oder mehr) erforderlich. Eine dicht gewebte Struktur kann effektiver elektromagnetische/funkfrequenzstörende Interferenzen blockieren und die Abschirmungseffizienz verbessern.
- Für die grundlegende Abschirmung oder Verwendung in Umgebungen mit niedrigem Interferenz (z. B. interne Verkabelung allgemeiner elektronischer Geräte) sind mittlere bis niedrige Dichten (z. B. 120 ° C oder darunter) ausreichend, um die Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Kosten zu senken.
2. Flexibilitäts- und Installationsanforderungen
- Strukturen mit hoher Dichte, Netzrohrstrukturen sind kompakter und weisen relativ geringere Flexibilität auf, wodurch sie für einfache Verkabelungswege mit wenigen Biegungen geeignet sind.
.
3. Kostenkontrolle
- Eine höhere Webdichte führt zu einem größeren Rohstoffverbrauch und Verarbeitungsschwierigkeiten, was zu höheren Kosten führt. Nach der Prämisse der Erfüllung der Leistungsanforderungen kann eine angemessene Dichte ausgewählt werden, die auf dem Budget ausgewählt werden, um unnötige Abfälle durch übermäßig verfolgende hohe Dichte zu vermeiden.
4. Schutz und Haltbarkeit
- Hochdichte-Netzschläuche bietet eine überlegene Zugfestigkeit und Abriebfestigkeit. Für Umgebungen, die an Reibung oder Auswirkungen neigen (z. B. externe Kabelbäume für industrielle Geräte), wird empfohlen, Optionen mit hoher Dichte für einen verbesserten Schutz zu priorisieren. In Standardumgebungen reicht die mittlere bis niedrige Dichte aus, um die Grundbedürfnisse der grundlegenden Haltbarkeit zu erfüllen.